Mit unserer Expertise in Telemedizin und innovativen Versorgungsmodellen haben wir an der Universitätsmedizin Essen eine zentrale Anlaufstelle für Patient:innen und Kolleg:innen geschaffen.
Das ZinTT ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Bereich digitaler Gesundheitsversorgung.
Mit Ursprüngen in der Schlafmedizin und der telemedizinischen Versorgung von Patient:Innen mit Schlafapnoe wird unser Angebot um weitere Behandlungsprogramme erweitert, die entweder bereits im Katalog der Regelversorgung sind oder zusammen mit Partnern aus dem Gesundheitswesen realisiert werden.
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen aus dem Fachbereich Schlaf- und Telemedizin der Universitätsmedizin Essen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
18.09.2025 13:00 - 18:00 Uhr
Wissenschaftssymposium “Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften”
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18.09.2025 findet das spannende Wissenschaftssymposium unseres Schwerpunktes Neuro- und Verhaltenswissenschaften statt!
Wir freuen uns…
25.09.2025 15:00 - 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update - Sami El Zaki Ahmed Abdoun
Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Sami El Zaki Ahmed Abdoun, Arzt an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel…
09.10.2025 15:00 - 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update - Prof. Dr. med. Wolfgang Fendler
Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Prof. Dr. med. Wolfgang Fendler, ltd. Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum…
30.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
1. Essener Intensivpflegesymposium
Die Intensivpflege ist ein anspruchsvolles und hochspezialisiertes Fachgebiet – geprägt von medizinischer und pflegerischer Komplexität, Fachkompetenz und ethischer Verantwortung. Das…
06.11.2025 15:00 - 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update - Dr. med. Johanna Brägelmann
Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Dr. med. Johanna Brägelmann, ärztliche Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel…
18.12.2025 15:00 - 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update - Lynn Srasra
Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Frau Lynn Srasra, Ärztin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am UK…
Das Zentrum für interdisziplinäre Telemedizin und TeleCare der Universitätsmedizin Essen entwickelt digitale Patientenpfade, erforscht neue Möglichkeiten der digitalen Patientenbetreuung und bietet Schulungen für Patientinnen, Patienten und Angehörige an.